Klimaschutz in Unternehmen
14.08.2023
„Klimaschutz ist wichtig. Aber welchen Beitrag leisten eigentlich unsere Unternehmen?“ In der öffentlichen Diskussion tauchen solche und ähnliche Fragen immer wieder auf. Wir möchten zeigen: Die Unternehmen in der Region Hellweg-Sauerland übernehmen Verantwortung. Dass viele Firmen auf dem Weg der Klimaneutralität weiter vorangeschritten sind, als die Gesellschaft allgemein, ist aber bisher viel zu wenig bekannt. Das möchten wir ändern und deshalb wollen wir auch der Frage nachgehen, ob und wie dieser Sachverhalt zukünftig noch besser kommuniziert werden kann.
Klimaschutz im Sinne einer Reduzierung von CO2-Emissionen und die damit verbundenen Energieeinsparungen und Effizienzsteigerungen sind aus ökologischer und ökonomischer Sicht unverzichtbar. Die IHK Arnsberg gibt dazu einen Einblick in den aktuellen Stand der Klimaschutzbestrebungen u.a. anhand von Best Practice-Beispielen heimischer Unternehmen. Zum Abschluss wollen wir uns ein Beispiel an der Klima-Initiative „CO2-neutral bis 2030“ der SIHK zu Hagen nehmen. Deren freiwillige Selbstverpflichtung signalisiert: Die Unternehmen übernehmen Verantwortung und gehen mit gutem Beispiel voran. Abschließend diskutieren die Teilnehmenden über die Idee einer Klima-Initiative für die Region Hellweg-Sauerland.
Daniela Witte, Kuchenmeister GmbH, Soest
Dr. Christian Dresel, Condensator Dominit GmbH, Brilon
Stefan vom Schemm, SIHK zu Hagen
Veranstaltungsort: IHK Arnsberg - Königstraße 18-20 - 59821 Arnsberg
Ansprechpartner: Lars Morgenbrod - Tel. 02931/878-209
Dr. Axel Kölle
Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung an der Universität Witten/HerdeckeDaniela Witte
Kuchenmeister GmbH, SoestDr. Christian Dresel
Condensator Dominit GmbH, BrilonStefan vom Schemm
Referent für Energiefragen der SIHK Hagen